Im Studium den Kopf frei haben. Unabhängig sein mit dem kostenfreien Studierendenkonto. Flexibel bleiben mit einem Dispo (eingeräumte Kontoüberziehung) und einer Kreditkarte.
Die Visa Gold2 ist weltweit ein gern gesehenes Zahlungsmittel und vereint Komfort mit Sicherheit:
Die Visa Card Basis (Debitkarte) bietet Ihnen alle Bezahlfunktionen einer Kreditkarte – auf Guthabenbasis.
Erledigen Sie Ihre Finanzgeschäfte bequem jederzeit und überall – mit dem Online-Banking Ihrer Sparkasse.
Banking jederzeit rund um die Uhr: Mit der App Sparkasse erledigen Sie Ihre Finanzgeschäfte bequem unterwegs von Ihrem Smartphone oder Tablet – inklusive Kontowecker, Geld senden6 und anfordern mit giropay | Kwitt und vielem mehr.
Mit giropay können Sie sicher online bezahlen, in Echtzeit Geld senden5 und anfordern sowie Ihre Volljährigkeit nachweisen. Bezahlen Sie ohne Freischaltung mit den Zugangsdaten Ihres Online-Bankings, mit Ihrer digitalen Sparkassen-Card (girocard)1 in der App "Mobiles Bezahlen" oder nutzen Sie dafür Ihren giropay-Benutzernamen plus Passwort – so oder so profitieren Sie von unserem Käuferschutz mit Geld-zurück-Garantie.
Die Funktion Geld-Senden ist ebenso komfortabel, denn Sie nutzen Ihr Handy und senden damit schnell und einfach Geld an Freunde, das direkt auf deren Girokonto landet. Übrigens: Mit giropay können Sie auch Geld anfordern. Sowohl von einzelnen Personen als auch von einer Gruppe, wenn Sie zum Beispiel die Kosten für ein gemeinsames Geschenk ausgelegt haben. Jetzt die App Sparkasse herunterladen und die Funktion unter giropay | Kwitt freischalten.
Jetzt auch mit Ihrer Sparkassen-Card1, Kreditkarte oder Visa Card- / Mastercard-Basis1 mobil bezahlen: Fügen Sie einfach Ihre Karte in die Wallet App Ihres Apple-Geräts hinzu, um Apple Pay zu nutzen. Oder laden Sie für Ihr Android™-Smartphone die App „Mobiles Bezahlen“ herunter. Weitere Informationen unter www.sparkasse.de/kontaktloszahlen.
1Sofern im Text von Sparkassen-Card und/oder girocard die Rede ist, handelt es sich jeweils um eine Debitkarte.
2Bei diesem Produkt handelt es sich auch im Folgenden um eine Kreditkarte.
3Geldautomaten- und Netzbetreiber im Ausland können direkte Kundenentgelte erheben, auf die Ihre Sparkasse keinen Einfluss hat.
5Käuferschutz gilt für Kunden ab 18 Jahre beim Online-Bezahlen mit Benutzernamen und Passwort.
6Entspricht einer Überweisung nach standardisierter Zahlungskontenterminologie.
Manchmal wird es am Monatsende knapp auf dem Konto oder ein zusätzlicher Spielraum ist nötig. Profitieren Sie hierbei von der Beratung Ihrer Sparkasse und finanzieren Sie kleine und große Anschaffungen, Träume oder Notwendigkeiten.
Ein neuer Rechner oder die Bücher für das nächste Semester – mit einem Dispokredit (eingeräumte Kontoüberziehung) überbrücken Sie finanzielle Engpässe.
Finanzieren Sie auch mit knappem Budget Ihr Leben und die Studiengebühren – mit einem KfW-Studienkredit.
Wunsch nach finanziellem Spielraum? Die „Flexible Rückzahlung“ mit der Sparkassen-Kreditkarte macht’s möglich. Denn Sie bestimmen selbst über die Höhe der monatlichen Rückzahlung.
Es lohnt sich immer, Geld für Extra-Wünsche parat zu haben oder den Grundstein für das Auslandssemester zu legen. Möglich ist das auch mit kleinem Budget.
LBS-Bausparen für junge Leute
Ab in die Unabhängigkeit
Jetzt starten und schon mit kleinen Beträgen und staatlichen Förderungen den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen.
Mit einem Deka-FondsSparplan bauen Sie mit regelmäßigen Beträgen ab 25 Euro ein Vermögen auf. Dabei bestimmen Sie Ihr Spartempo selbst und bleiben immer flexibel. Schritt für Schritt erreichen Sie so Ihre Sparziele – gerade in Zeiten niedriger Zinsen.
S Broker Young Invest
Aller Anfang ist schwer? Nicht mit S Broker Young Invest. Dein preiswertes Online-Depot mit Tools für Wertpapierhandel und Börsenwissen. Für alle von 18 bis 25.
AboutFuture
Dies ist ein einfacher und unverbindlicher Weg, den ersten Step für deine Altersvorsorge zu machen. Dabei kannst du auch sehen, was deine Peergroup schon für die Altersvorsorge macht und dich daran orientieren. Natürlich bekommst du anschließend eine individuelle Empfehlung, die genau zu dir und deinen Bedürfnissen passt.
Ein erfolgreiches Studium beginnt mit der passenden Absicherung. Alle relevanten Versicherungen rund ums Studium – in welchem Maß Sie sich versichern, entscheiden Sie selbst.
Ihrem Zuhause drohen viele Gefahren. Wenn es zu einem Schaden kommt, kann das schnell teuer werden. Junge Erwachsene bis zum 35. Lebensjahr bekommen bei der VGH günstigere Beiträge.
Ein Unfall kann jeden treffen. Glücklicherweise kommen die meisten mit dem Schrecken davon. Aber eben nicht immer. Mit einer privaten Absicherung sind Sie weltweit und rund um die Uhr geschützt.
Sichern Sie Ihr Einkommen und schließen Sie frühzeitig die Lücke zwischen der gesetzlichen Rentenversicherung und Ihren Bedürfnissen und Ansprüchen im Falle einer Berufsunfähigkeit. So sichern Sie sich und Ihre Familie finanziell ab.
Ohne eine kleine Portion Risikobereitschaft macht das Leben nur halb so viel Spaß. Dabei kann jedem einmal ein Fehler unterlaufen. Die VGH Privat-Haftpflichtversicherung kommt für Schäden auf, die Sie anderen schuldhaft zufügen.
Clever sparen und Geld anlegen – entdecken Sie die Welt der Börse, erhalten Sie Tipps wie Sie sich als Studierende finanziell gut aufstellen und nutzen Sie den Budgetplaner.
Wir bieten Ihnen bei der WESPA to Huus, unserer digitalen Filiale, persönliche und kompetente Beratung von 8 bis 20 Uhr über moderne Kommunikationswege an. Die vor Ort sitzenden Berater sind von überall erreichbar und kümmern sich um Ihr Anliegen. Sie entscheiden das Wann, Wo und Wie!
Mit dem neuen Finanzplaner haben Sie Ihr digitales Haushaltsbuch direkt in Ihrem Online-Banking. Ihre Umsätze werden automatisch in Kategorien aufgeteilt und können so bequem ausgewertet werden. So erhalten Sie Antworten auf Fragen, wie z.B. "Was gebe ich monatlich für Einkäufe aus?"
Finanztipps für Studierende
Sie stehen auf eigenen Beinen und mit dem Start ins Studium gibt es einiges zu organisieren. Setzen Sie BAföG und Co. clever ein – hier finden Sie wertvolle Finanztipps und Ratgeber speziell für Studierende.