Bad Bederkesa
Leben in Bad Bederkesa
Naturliebhaber fühlen sich in Bad Bederkesa pudelwohl. Das 80 Kilometer lange Wasserstraßennetz bietet jeden Tag eine beeindruckende Kulisse. So werden Alltag und Freizeit vielseitig gestaltbar. In Bad Bederkesa können Sie weiträumig wohnen und viel in der Natur erleben.
Freizeit
Viele Freizeit Aktivitäten in der Region spielen sich auf den Seen und Wasserläufen des Ahlen-Falkenberger Moors ab. Aber auch Radfahren, Wandern und andere aktive Hobbys bieten sich in Bad Bederkesa an.
Wirtschaft
Die Region ist durch ihre gute Anbindung an die Hauptstadt Berlin ein attraktiver Ort für Gewerbetreibende. Auch die Nähe zum Flughafen bietet viel Flexibilität für Geschäftsreisende.
Bevölkerung
Das Land Niedersachsen ist naturverbunden und familienfreundlich. Mit rund 23% unter 30 Jahren und 45% zwischen 30 und 60 Jahren stellt der Großteil der Bevölkerung in Bad Bederkesa Familien dar.
Bad Bederkesa ist eine Ortschaft der 2015 neu gegründeten Stadt Geestland. Der idyllische Kurort liegt im nördlichen „Elbe-Weser-Dreieck“ ca. 20 km östlich von Bremerhaven an einem 200 Hektar großen Moorsee – dem Bederkesaer See. Zu erreichen ist Bad Bederkesa aus Richtung Bremen und Bremerhaven über die A27 (Anschlussstelle Debstedt). Es gibt Busverbindungen nach Bremerhaven (Linie 525) und Schiffdorf (Linie 529). Ein Schifffahrtsweg verbindet Bad Bederkesa mit Bremerhaven an der Wesermündung und Otterndorf an der Elbmündung.
In den warmen Monaten findet man hier viele Wassersportler und Naturfreunde. Die Moorlandschaft lässt sich auf dem Moorrundweg, dem Moorerlebnispfad und in der Torferlebnisstation erkunden.
Sehenswert:
Der Ort bietet alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie z.B. Einkaufsmöglichkeiten, Einrichtungen für die Kinderbetreuung, Grund- und weiterführende Schulen, zahlreiche Vereine, einen Sportboothafen und die Badelandschaft „Moor-Therme“.
Neubaugebiet in Bad Bederkesa
Wohnen im idyllischen Kurort am Beerster See.